Wird sich heute dein Gitarrentraining für immer verändern?

Hallo! Du erhältst heute diese Nachricht von mir, weil du schon mehrere Wochen im kostenlosen Fingerübungskurs dabei bist. Vielleicht merkst du schon, wie regelmäßiges Training und ein paar einfache Übungen dein Gitarrenspiel erheblich verbessert haben.

Als Dankeschön dafür, dass du mir so ein treuer Kursteilnehmer bist und in der Hoffnung, dich weiterhin mit dem besten Übungsmaterial zu motivieren, habe ich etwas besonderes für dich arrangiert. Was dich auf dieser Seite erwartet, ist nur für dich als Teilnehmer dieses Kurses erhältlich.

Vielleicht kennst du ja schon mein E-Book "Fingergymnastik für Gitarristen". Auf fast 100 Seiten bekommst du mehr Technik-Übungen als du je brauchen wirst, natürlich alle mit Soundbeispielen und Noten in Guitar Pro- und PDF-Format. Darüberhinaus noch zahlreiche Tipps, Tricks, ein detailliertes Aufwärm-Programm und, und, und... Ich habe es als logische Weiterführung dieses Kurses entwickelt und wenn dir die Übungen hier zusagen, wirst du Fingergymnastik für Gitarristen lieben!

Fingergymnastik für Gitarristen kann sich jeder einfach so kaufen, aber bitte lies weiter, denn ich habe einen ganz besonderen Deal exklusiv für dich, als Teilnehmer dieses kostenlosen Fingerübungskurses, eingerichtet – was du hier bekommst, kriegt so sonst niemand!

Zunächst möchte ich dir aber Fingergymnastik für Gitarristen etwas besser vorstellen:

Was ist Fingergymnastik für Gitarristen?

Fingergymastik für Gitarristen

Fingergymnastik für Gitarristen enthält über 50 konkrete Fingerübungen Schritt für Schritt erklärt.

Hochkonzentriertes Spieltechnik Know-How der Profi-Gitarristen – ein durchdachtes Übungskonzept mit speziellen Übungs-IDs, die einer schnellen Orientierung im gesamten Kurs dienen. Jede Übung ist in Noten und Tabulaturen verfasst, und bis ins Detail erklärt.

Enthält die beliebten Spieltechniken der Superstar-Gitarristen:

  • Alternate Picking
  • Economy Picking
  • Sweeping
  • Legato Techniken
  • Tapping
  • String Skipping

Außerdem spezielle Übungen zu:

  • Speed Picking
  • Synchronisation der linken und rechten Hand
  • Fingerunabhängigkeit
  • Stärkung der schwachen Finger (3. und 4. Finger)
  • Stärkung das Handgelenks

Zu JEDER Übung gibt es:

  • Ausführliche Schritt-für-Schritt-Anleitungen
  • TABs/Noten im PDF- und Guitar Pro 6-Format
  • Sounddateien
  • Einen speziellen Übungscode, damit du nicht lange überlegen musst, sondern sofort mit der jeweiligen Übung durchstarten kannst

In der limitierten XXL-Version zeige ich dir außerdem Schritt-für-Schritt:

  • Wie du die Übungen besonders effektiv anwendest
  • Welche Tricks die Profis benutzen, um das letzte Quäntchen Speed aus ihren Fingern zu saugen
  • Wie dir ein guter Übungsplan dabei hilft
  • ...und wie du ihn erstellst
  • Wie du verhinderst, dass schmerzhafte Verspannung deine Gitarrenträume vernichten

Nun, das alles hört sich ziemlich vielversprechend an, aber...

"...ist die Fingergymnastik auch für mich geeignet?"

Mein Spieltechnik-Guide ist nur dann für dich geeignet, wenn du:

  • Gezielte Übungen suchst, um deine Spieltechnik zu verbessern
  • Zeit und Ausdauer aufbringen kannst, die Übungen auch zu machen
  • Anfänger bist und sofort die richtigen Methoden anwenden willst
  • Fortgeschrittener bist und deine Spieltechnik extrem verbessern möchtest
  • Schon lange spielst, aber technisch auf der Stelle trittst
  • Ab heute laserscharfen Brennglas-Fokus auf deine Spieltechnik legen willst

Fingergymnastik für Gitarristen erhältst zusammen mit diesen (heute kostenlosen) Bonus-PDFs:

Guitar Essentials

Guitar Essentials

Der Bonus-Report mit Erklärungen zu allen beliebten Spieltechniken. Außerdem: Wie du mit einem Metronome übst und alles, was du wissen musst, um sofort mit Fingergymnastik für Gitarristen loslegen zu können.

Wert: EUR 9,99

Book of Rhythm

Book of Rhythm

Eine Mini-Rhythmusbibel mit über 25 Rhythmusübungen, die jeder Gitarrist beherrschen sollte. Enthält seltene Profitricks, um dein Timing bis auf die Millisekunde zu verfeinern.

Wert: EUR 19,99

Jetzt wird es heiß! Ich habe ja gesagt, dass ich dir als Fingerübungskursteilnehmer einen besonderen Deal mache...

Vergangenes Jahr habe ich die (meiner Meinung nach) ultimative Trainingswaffe für Musiker herausgebracht. Oberflächlich betrachtet, sieht es als nicht mehr aus, als ein Profi-Metronom mit phänomenalen Zusatzfunktionen, aber wenn du weiterliest, wirst du sehen, welche Hammer-Features wir eingebaut haben, um den Trainingseffekt gegenüber herkömmlichen Profi-Metronomen zu vervielfachen! Gerade zum Üben von Fingerübungen ist diese Software perfekt. Aber zunächst die Basics:

Darf ich vorstellen? GrooveMaster Pro:

GrooveMaster Pro

GrooveMaster Pro ist eine professionelle Metronom-Software mit drei integrierten Rhythmustrainern für Windows und Mac.

Was macht GrooveMaster Pro besser als andere Metronome?

  • 1-1000bpm+ – die meisten Metronome funktionieren nur in einem eingeschränkten Tempobereich, etwa 40-180bpm – GrooveMaster Pro kann theoretisch so schnell wie's geht, so lange dein Computer noch mitkommt!
  • Jede erdenkliche Taktart – während die wenigsten Metronome mehr als 3/4, 4/4 und 6/8-Takt kennen, kannst du bei GrooveMaster einstellen, was du willst: z.B. 9/8 oder 15/16
  • Viertel-, Achtel-, Sechzehntel- und Triolen-Unterteilungen – so kannst du ganz einfach üben, auch zwischen den Taktschlägen hundertprozentig im Takt zu bleiben. Deine Technik wird akkurater und du wirst tighter klingen als je zuvor!
  • 7 handgemachte Metronom-Sounds – viele andere Metronome verwenden billige Samples, die schwammig klingen und keinen klaren Klick erzeugen
  • Hochpräzise Klicks – andere Software-Metronome sind hier oft unzuverlässig und können sogar deinem Timing schaden
  • Und mehr
    • Was ist an GrooveMaster Pro so besonders?

      Ein einfaches Metronom ist nicht mehr, als eine Maschine, die in kostanten Zeitabständen einen Klicksound abspielt.

      Hinter diesem einfachen Konzept steckt aber ungeahntes Potential, wenn man die Klicks manipuliert:

      • Was passiert, wenn das Metronom mal 2 Takte lang die Klicks weglässt – kannst du dann noch den Takt halten?
      • Was passiert, wenn das Metronom alle Klicks um eine Achtelnote verschiebt? Kannst du dich dann noch im Takt orientieren?
      • Wir steigern das Tempo kontinuierlich – die Klicks werden schneller – wie schnell schaffst du es?

      So etwas lässt sich mit einem normalen Metronom nicht ohne weiteres trainieren, aber GrooveMaster Pro hat diese Funktionalität standardmäßig eingebaut:

      Der Phantom Beat Trainer (in GrooveMaster Pro integriert)

      Es ist unbestritten, dass das Üben mit Metronom (zusammen mit den richtigen Übungen), wahrscheinlich die beste Methode ist, um nachhaltig sein Gitarrenspiel in den Aspekten Technik, Präzision, Geschwindigkeit, Rhythmus, Timing und Ausdauer zu verbessern. Trotzdem kann es sein, wenn du viel mit Metronom übst, dass du Schwierigkeiten hast, das Tempo selbständig zu halten, wenn kein Metronom oder Schlagzeug den Takt angibt.

      Der Phantom Beat Trainer übt genau das mit dir, indem er eine bestimmte Anzahl Takte die Metronomschläge ausfallen lässt. Danach setzt er wieder mit den Schlägen ein und wird dir gnadenlos Probleme mit deinem Rhythmusgefühl aufzeigen.

      Dieses Training ist sehr hart aber extrem effektiv und wird z.B. von Bass-Ikone und Rhythmusmonster Victor Wooten in seinen Workshops vermittelt. Er benötigt dazu einen ganzen Drumcomputer + menschlichen Assistenten. Bei GrooveMaster Pro brauchst du nur auf einen Knopf zu drücken, es funktioniert einfach!

      Der Beat Shift Trainer (in GrooveMaster Pro integriert)

      Ein weiteres Problem, das nicht durch das Üben mit herkömmlichen Metronomen gelöst werden kann, ist folgendes: ein Metronom klickt immer auf den festen Zählzeiten, also 1, 2, 3 und 4 im 4/4-Takt. Wenn du viel mit Metronom übst, wirst du darauf getrimmt, dich an diesen festen Zählzeiten zu orientieren.

      In der Realität – beim Zusammenspiel mit anderen Musikern – kommt es jedoch häufig vor, dass die einzigen Schläge, die dir zur Orientierung dienen können, zwischen den festen Zählzeiten vorkommen. Wenn du das nicht gewohnt bist, kann es leicht passieren, dass du aus dem Takt gerätst und alle noch mal von vorne anfangen müssen.

      Der Beat Shift Trainer verschiebt alle paar Takte die Klicks um bspw. eine Achtelnote. Du musst weiter im Takt bleiben, bis GrooveMaster Pro die Klicks wieder auf feste Zählzeiten spielt. Dieses Training wird nicht nur deine Abhängigkeit von festen Zählzeiten lösen, sondern auch dein Rhythmusgefühl insgesamt ERHEBLICH verbessern, weil du beginnen wirst, auch die Schläge zwischen den Betonungen einzeln zu spüren.

      Auch dieses Training wird in ähnlicher Form von vielen Weltklasse-Musikern (insbesondere Jazzern, die für ihre atemberaubende Technik und präzises Timing bekannt sind) betrieben. Es geht hier also um eine weitere praxiserprobte Übungsmethode – du wirst damit sicher nicht deine Zeit verschwenden!

      Der Präzisionstrainer (in GrooveMaster Pro integriert)

      Der Präzisionstrainer manipuliert das Tempo. Du kannst ihn bspw. so konfigurieren, dass er bei 60bpm startet und über den Zeitraum von 5 minuten das Tempo auf 120bpm anhebt. Das ist eine hervorragende Möglichkeit, langsam und kontrolliert die eigenen Geschwindigkeitsgrenzen zu überwinden. Wenn du den Präzisionstrainer das Tempo langsam genug steigern lässt, kommt greift noch ein interessanter Effekt, den du dazu verwenden kannst, schneller zu spielen, als du eigentlich kannst:

      Wenn du eine Übung bei 74bpm sauber spielen kannst, kannst du sie auch bei 75bpm sauber spielen. Die erhöhte Geschwindigkeit macht für deine Technik keinen Unterschied, weil der Unterschied so gering ist. Wenn du das Spiel logisch fortführst... wenn du 75bpm schaffst, schaffst du auch 76bpm, dann auch 77bpm, und so weiter.

      Natürlich muss man hier realistisch bleiben, denn irgendwann bist du 10bpm schneller und das ist schon ein deutlicher Unterschied zum Ursprungstempo, aber trotzdem kannst du diese kleinen Fortschritte nutzen, um dich sicher an neue Geschwindigkeitsrekorde heranzutasten.

      Übrigens kannst du den Präzisionstrainer auch so konfigurieren, dass er mit der Zeit langsamer wird. Das hilft dir, auch bei langsamen Geschwindigkeite das Tempo zu halten (was viel schwieriger ist, als bei höheren Tempi). Außerdem entwickelst du dabei ein Gespühr für die unterschiedlichen Tempi, was sehr wichtig ist, um insgesamt ein besseres Rhythmusgefühl und Timing zu entwickeln.

      GrooveMaster Pro erhältst du zusammen mit diesen (heute kostenlosen) Extras:

      Rhythmus Videokurs

      Rhythmus Videokurs

      Ein Rhythmus-Crashkurs, der dir alle Rhythmusbasics in unter 30 Minuten beibringt. Du lernst, Rhythmen zu lesen und zu notieren und die Grundlagen hinter Begriffen wie Taktart, Zählzeit, Tempo, etc.

      Wert: EUR 19,99

      35 Rhythmusübungen

      35 Rhythmusübungen

      Herausfordendes Übungsmaterial, von entspannend-einfach bis extrem schwierig. Enthält Übungen mit ganzen Noten, halben Noten, Viertelnoten, Achtelnoten, Vierteltriolen, Achteltriolen und Sechzehntelnoten.

      Wert: EUR 9,99

      Rhythmustabellen zum Ausdrucken

      Rhythmustabellen

      Supereinfach Rhythmen notieren und verstehen.

      Wert: EUR 2,99

      "OK Max, es klingt, als würde GrooveMaster Pro Fingergymnastik für Gitarristen perfekt ergänzen, aber du hast gesagt, du machst mir als Kursteilnehmer ein einmaliges Angebot!"

      Du hast Recht! GrooveMaster Pro kombiniert mit Fingergymnastik für Gitarristen ist das perfekte Trainingsprogramm für Gitarristen.

      Such dir eine von über 50 Fingerübungen raus, schalte GrooveMaster Pro ein und trainiere gleichzeitig Technik und Rhythmusgefühl, um hochpräzises Gitarrenspiel zu entwickeln.

      Genau aus diesem Grund möchte ich dir beide zusammen zu einem sehr geringen Preis anbieten, damit du wirklich das beste Trainingserlebnis hast und der Gitarrist werden kannst, der in dir steckt!

      Alleine die Boni, die du mit der Fingergymnastik und GrooveMaster bekommst (Guitar Essentials, Book of Rhythm, Rhythmus Videokurs, 35 Rhythmusübungen, Rhythmustabellen zum Ausdrucken), haben einen Wert von insgesamt EUR 52,96. Rechnen wir noch den Fingergymnastik-Kurs (Wert: EUR 29,99) und GrooveMaster Pro dazu (Wert: EUR 29,99), haben wir einen Gesamtwert von: EUR 112,94

      Bundle

      Du bekommst heute alles zusammen zum Hammerpreis von EUR 112,94 nur EUR 39,99. Dieses Angebot wirst du nirgends sonst finden, denn ich habe es exklusiv für dich als Teilnehmer des kostenlosen Fingerübungskurses zusammengestellt.

      Kein Risiko für dich: 100%-ige Geld-zurück-Garantie

      Weil ich so überzeugt von dem Material in diesem Bundle bin und weiß, dass die Trainingsmethoden dein Gitarrenspiel erheblich verbessern werden, biete ich eine 60-tägige 100%-ige Geld-zurück-Garantie an.
      Wenn du also nach deinem Kauf aus irgendeinem Grund dein Geld zurück haben möchtest, schreib mir einfach innerhalb von 60 Tagen eine E-Mail und ich erstatte dir ganz unkompliziert 100% des Kaufpreises (EUR 39,99) zurück. Du musst zur Inanspruchnahme der Geld-zurück-Garantie keine Gründe angeben. No questions asked!

      Verpass diese einmalige Gelegenheit nicht, die du als Kursteilnehmer hast. Hol dir jetzt Fingergymnastik für Gitarristen + GrooveMaster Pro + Bonuspaket zum Schnäppchenpreis!

      Bundle

      EUR 112,94 Heute nur EUR 39,99

      Jetzt via Paypal kaufen!