Diese Übung habe ich von Paul Gilbert gelernt. Sie ist in erster Linie eine Aufwärmübung. Dadurch nicht sonderlich schwer oder kompliziert, aber trotzdem sehr effektiv!
Die Übung – Einführung
Die Übung heute trägt den Namen "3-Saiten-Warmup". Du musst wissen, dass diese Übung nur Sinn ergibt, wenn du dir genau durchliest, wie sie gespielt wird. Wenn man sie einmal begriffen hat, ist sie eine super Aufwärmübung vor Konzerten und Jams.
Die Übung – Muster und Aufbau
Zuerst spielen wir 3 Takte lang: hohe E-Saite, H-Saite und G-Saite in der Reihenfolge nacheinander an – aber nicht hundertprozentig im Wechsel, sondern nach folgendem Muster: Aufschlag, Aufschlag, Abschlag – Aufschlag, Aufschlag, Abschlag, usw.:
Pattern 1
Wichtig ist, dass du die ersten beiden Saiten nicht sweepst, sondern jeweils seperat von unten anschlägst. Das macht die Übung schwieriger und besser. :)
Um zusätzlich beide Hände zu synchronisieren, starten wir in Takt 4 mit einfachen Moll-Arpeggien in der 1. Lage. Lege dazu auf keinen Fall die Finger gleichzeitig wie beim Picking von Akkorden -- die Töne sollen nämlich einzeln hintereinander klingen. Damit ein Ton nicht weiterklingt, musst du die Spannung etwas oder ganz von dem Finger der linken Hand lösen, der gerade den gespielten Ton gegriffen hat.
Jedes Arpeggio wird vier mal gespielt und anschließend einen Bund das Griffbrett hochgeschoben.
Wenn du auf Herausforderungen stehst, dann verwendest du folgende Fingersätze: 4x ZMR und 4x MRK
Konkret sähe das so aus:
ZMR-ZMR-ZMR-ZMR-MRK-MRK-MRK-MRK-ZMR-ZMR-ZMR-ZMR-MRK-MRK-MRK-MRK – usw.:
Pattern 2
Zusammenfassung
- Beginne 3 Takte lang hohe E-, H- und G-Saite nacheinander leer nach folgendem Muster anzuschlagen: Auf, auf, ab
- Fange im 4. Takt an in der 1. Lage ein Moll-Arpeggio zu spielen
- Spiele jedes Arpeggio 4x und rutsche anschließend einen Bund das Griffbrett hoch
Tipp
Diese Übung ist gut für:
- Fingerunabhängigkeit
- Stärkung von Ring- und kleinem Finger
- Wechselschlag
- Speed-Picking / Shredden
- Synchronisation von rec hter und linker Hand
- Ausdauer
- Kraft / Muskelaufbau von Fingern und Handgelenk
- flüssigen Saitenwechsel
- flüssigen Lagenwechsel